Unsere Zentren für Skoliosetherapie in Leipzig und Markkleeberg bieten Ihnen spezialisierte Behandlungsansätze zur Verbesserung und Stabilisierung Ihrer Wirbelsäulengesundheit. Mit dem bewährten Konzept der dreidimensionalen Schroth-Therapie nach Katharina Schroth setzen wir auf eine effektive und individuell angepasste Therapieform.

Unsere erfahrenen Schroth-Therapeuten arbeiten eng mit Sanitätshäusern und Fachärzten zusammen, um Ihnen eine umfassende Versorgung zu bieten. Die Zusammenarbeit gewährleistet nicht nur die optimale physiotherapeutische Behandlung, sondern auch die passgenaue Hilfsmittelversorgung, wie z. B. das Anpassen von Korsetten. Unser Fokus liegt auf einer individuellen Therapieplanung, die sich am Stadium der Erkrankung und den spezifischen Bedürfnissen unserer Patienten orientiert.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Behandlung der skoliotischen Wirbelsäulenverkrümmung. Ihr Weg zu mehr Lebensqualität – Skoliosetherapie nach Schroth.

Physiotherapie bei Skoliose

Einer Skoliose lässt sich nicht vorbeugen. Gegen einen ungünstigen Verlauf der Erkrankung kann man jedoch etwas tun. Ausschlaggebend dafür ist die frühestmögliche Diagnose der Erkrankung, denn die notwendigen Maßnahmen zur Behandlung der Wirbelsäulenverkrümmung sind im Anfangsstadium weniger aufwändig und belastend. Aufgrund der unterschiedlichen Ausprägungen der Skoliosen gibt es keine allgemein gültigen Therapierichtlinien. Die physiotherapeutische Behandlung richtet sich unter anderem nach dem Zeitpunkt des Auftretens und dem Stadium der Erkrankung.

Die skoliotische Krümmung der Wirbelsäule im Wachstumsalter gehört aus orthopädischer Sicht zu den therapeutisch komplexesten Krankheitsbildern des Bewegungsapparates. Die dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Schroth ist ein deformitätsspezifisches Wirbelsäulentraining, welche diesen Veränderungen entgegenwirkt.

Speziell ausgebildete Physiotherapeuten in unseren Zentren behandeln Patienten mit diesem Behandlungskonzept. Dies geschieht auch in Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern die entsprechend die Hilfsmittelversorgung vornehmen (Korsette).

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zentrum-Süd (POTENZIAL)

Schletterstraße 10 (EG)
04107 Leipzig

Tel: 03 41 – 69 76 94 06
potenzial@reinker.org

zum Standort Leipzig-Zentrum-Süd (Potenzial)

Leipzig-Connewitz

Bornaische Straße 18  (1.OG, Wiedebachpassage)
04277 Leipzig

Tel: 03 41 –  99 99 08 58
connewitz@reinker.org

zum Standort Leipzig-Connewitz

Brauhausstraße 5
04552 Borna
Tel: 0 34 33 – 74 663 20
Zum Standort

Koburger Str. 50
04416 Markkleeberg
Tel: 03 41 – 35 88 63 47
Zum Standort